Für die nächsten beiden Wochen soll bei der F
airytale-Challenge #163 der erste oder neueste Stempel verwendet werden. Ich möchte dafür diese ATCs zeigen, denn der Eiffelturm oben links war bei meiner allerersten Noncute-Stempelbestellung Weihnachten 2006 mit dabei.
Die Filmstreifen sind aufgeklebt, aber der Inhalt ist extra gestempelt. Ich hab den Filmstreifen erst mit Bleistift aufgemalt, dann die einzelnen Felder bestempelt:
Dann den Filmstreifen komplett abgedeckt und den Rest vom ATC bestempelt:
Und dann wieder abgezogen und
den Filmstreifen wieder aufgeklebt, so sind die Minikästchen vom Filmstreifen schön weiß geblieben.
Für ein Technik-Ketting "Acrylblock-Technik" in einer aktiven Yahoo-Tauschgruppe "Stempelpost" hab ich diese Karte auf die Reise geschickt. Ist doch immer wieder schön, regelmäßig echte Post zu erhalten - nicht nur zum Geburtstag - und ich bin auch immer erstaunt, wie unterschiedlich die Themen umgesetzt werden.
Hintergrundinformation:
Der Hintergrund ist in der Acrylblock-Technik entstanden. Ich hab einfach etwas Distress Stain-Farbe auf einen Acrylblock getupft, dann den Acrylblock auf eine Karteikarte "abgestempelt". Dabei verteilt sich die Farbe bis an den Rand des Acrylblocks, aber nicht weiter. Ich mag die Technik sehr.
Ich hatte mich voller Elan für eine ATC Wichtelei mit dem Thema "Kleidungsstücke" angemeldet. Dann hab ich mir überlegt, dass meine erste Idee - nämlich Schuhe, Taschen, Hüte ja nicht wirklich "Kleidungsstücke" sind und war dann erst mal bissl ratlos.
Aber dann hatte ich meine Mädels abgestempelt und sie vor einem Licht- und Lampen-Hintergrund gesetzt - so Fashion-Week-mäßig. Aber irgendwie lag dann doch nicht so sehr der Augenmerk auf die Kleidungsstücke. Aber dann kam mir die Idee mit den Preisschildern und dem Spruch dazu und nun bin ich zufrieden.
passt zu:
Hintergrundinformation:
Die Lampen sind eigentlich geometrische Blumen, die ich von oben hingehängt habe. Der Hintergrund ist mit Distress Stains coloriert und die Models mit ProMarkern. Die Preisschilder sind so kleine Aufkleber.
Mensch, in letzter Zeit hab ich tatsächlich in verschiedenen Aktionen gewonnen, diese tollen Gewinne sind in den letzten Tagen bei mir eingeflattert:
1. der Gewinn vom
Irishteddy-Adventskalender, tolle darkroom door-Stempel:
2. der Gewinn von
gobie - bei ATC
around the world, da hab ich mir das Set mit Einhörnern ausgesucht. Die Plotterdateien fand ich auch genial, aber ich hab ja nicht so ein Gerät.
und dann noch ein toller Gewinn von
Perli bei ihrer Schneemann-ATC-Wichtelrunde in der
Stempelecke.
Tolle Sachen, oder?
Bin total happy und bräuchte gleich mal etwas Zeit in meinem Bastelreich, um die neuen Sachen auszuprobieren.
Hintergrundinformation:
Die Karte ist komplett mit Distress Stains coloriert und im Hintergrund habe ich die Farben blau und Silber gemischt, deshalb schimmert der ganze Hintergrund etwas, wenn man die Karte schräg hält.
die Rose selbst ist noch mit Stickles beglittert.
Heute habe ich ein paar ganz bunte Geburtstagskarten für euch. Die lustigen Blumen haben mir bei einem Basteltreffen so gut gefallen, dass ich sie mir auch bestellen musste *flöt*. Ich finde sie passen prima zu den cats on appletrees (coat) Motiven. Auf der ersten sind noch ein paar geborgte Motive dabei.
Die beiden unteren sind mit eigenen Viechern bestückt.
passt zu:
Hintergrundinformation:
Die erste ist mit Distress Stains coloriert.
Bei den beiden anderen sind die Blumen mit ProMarkern coloriert, der Hintergrund ist mit Pustestiften gemacht.
Old fashioned ist das Thema bei Take a Word, da passt diese elegante Dame mit Hut und Oldie-Auto ganz gut. Die karte hab ich auf einem Stempeltreffen mit geborgten Stempeln gebastelt.
Hintergrundinformation:
Der Mauer-Hintergrund ist mit Schablone gewischt. Die Schnörkel sind gestempelt.
Für die nächsten beiden Wochen gibt es einen
Sketch bei der Fairytale-Challenge #162. Dies ist meine Umsetzung, die ich jemanden zum Kraft spenden geschickt habe.
Ich liebe ja Einstein-Motive und Einstein-Sprüche sehr. Und gerade dieser Spruch passt perfekt zum Bild, finde ich.
Hach, es hat mir keine Ruhe gelassen und ich hatte Recht. Der Fehler bei meiner letzten Endloskarte lag in der Kombination von Zuschneiden in Cm und falzen in Inch. Diesmal hab ich alles ver-inch-t und es passt perfekt. Diese Karte geht an einen verrückten Stempler, den ich sehr lieb habe:
Passt zu:
Hintergrundinformation:
Mamapia
Perfectly Pink- heißt es bei der CreativeCornerChallenge. Dafür möchte ich diese pinke Rose zeigen, die sich schon auf den Weg zu einem Geburtstagskind gemacht hat.
Und auch diese Karte mit Blumen aus Irmis Restekiste ist schon beim Geburtstagskind angekommen.
Hintergrundinformation:
Ich habe die mit Aquarell-Technik abgestempelten Blumen zart umrandet, den Hintergrund mit Pustestift aufgefüllt und die Schrift dazu gestempelt.
Und weil ich grad so dabei war, hab ich mal einen Schwung Lesezeichen zum Mitschicken für Jam-Post gewerkelt.
Hintergrundinformation:
Die Motive sind mit Distress Stains coloriert und die Spritzer sind mit Pustestiften entstanden.
Bei der
Traumfabrik-Challenge soll etwas zum Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gezeigt werden.
Ist ja einer meiner Lieblingsfilme, da hatte ich gleich so viele Ideen, dass ich diesen Pocketletter dafür gemacht habe.
Beim Basteln hatte ich natürlich einen fetten Ohrwurm von der Filmmusik, deshalb hab ich auch überall noch die Noten aufgestempelt und es passt deshalb zu
MOO Mania-Musik.
Ich hoffe der ein oder andere hat den Ohrwurm jetzt auch - wenn nicht, dann gibt es
hier Nachhilfe.
Hier nochmal etwas näher:
An das Mädel mit den Tauben und an die Eule hab ich erstes gedacht.
Und auch das Jägermädel hatte ich gleich im Sinn, der hab ich den Zopf abgeschnitten und ein selbst gemaltes Hütchen aufgesetzt.
Bei der weiteren Umsetzung musste ich allerdings ein bisschen schummeln. Die Tauben mit dem Herz und die Prinzessin mit Kleid sind nämlich gratis-Ausmalbilder aus dem Netz. Kaum zu glauben, aber ich hab tatsächlich kein einziges Prinzessinnen-Kleid als Stempel, dabei hab ich inzwischen schon einige Mädchenstempel, aber dann doch eher die frecheren mit Hosen oder mit kurzen Kleidern.
Die Haselnüsse sind selbst gezeichnet und als Schuh musste einer meiner Steampunk-Schuhe herhalten. Aber egal, das Ergebnis finde ich spitze und zum ersten Mal hab ich auch mit völlig gemischten Papieren gearbeitet und jedes ATC für sich gestaltet - hat total Spaß gemacht.
Ich konnte auch gleich noch einen von meinen neuen Inkadinkado Pferde-Stempeln einsetzen, die ich mir letztens in der Stempelbar gekauft hatte.
So hatte nicht nur Aschenbrödel, sondern auch ich mein (Bastel) Happy End...
passt auch zu:
ATC around the world #26 - Liebe/Valentin
Pocket Letter Friends - Alles geht.
Diese Karte habe ich als Beispiel gewerkelt habe:
Hintergrundinformation:
Bei dieser Karte habe ich einen ersten Test mit einem Heros-Arts-Stempelkissen gemacht, bei dem verschiedene Farbschattierungen auf einem Kissen sind. Die Blumenmitten sind mit Stickles beglitzert.
Das ist der Sketch - ich liebe es einfach - da bleibt mehr Raum für Kreativität:
Und gleich noch eine Karte:
Hintergrundinformation:
Hier hab ich einfach ein Blatt bestempeltes und mit Stickles beglitzertes Irmi-Reste-Papier durchgerissen und mit Lücke aufgeklebt. In den Zwischenraum ist die Schrift direkt auf den Kartenrohling aufgestempelt.
Diese Karte habe ich für einen herzigen Kartentausch gewerkelt. Den Abdruck hab ich bei einem Basteltreffen von Irmi gemopst, sie hat wundervolle Fotoabdrücke mit Linoldruckfarbe gemacht.
passt zu:
Wie sonst könnte man seine endlose Liebe besser verschenken als mit einer Endloskarte? Diese hier bekommt mein Schaaaaaatz zum Valentinstag:
Nun hab ich mich herangewagt und festgestellt, ist doch gar nicht so schwer, wenn man sich an die tolle Anleitung hält.
Allerdings hab ich beim Zuschneiden wohl was falsch gemacht, denn sie schließt in der Mitte nicht in allen Faltpositionen... Ich denke es liegt daran, dass ich in cm zugeschnitten und in Inch gefaltet hab. Aber egal, die nächste wird besser und mein Männe weiß ja nicht, dass es nicht so sein soll *flöt*.
Diese ATCs sind am Wochenende bei einem Basteltreffen mit geborgten Stempeln entstanden.
passt zu:
Bawion - Brauntöne
© Copyright... Die Inhalte dieses Web-Blogs unterliegen dem Urheberrecht - Eine Verbreitung der Inhalte die über das gesetzlich zulässige hinausgeht, bedarf der vorherigen zustimmung - Dieses gilt ebenfalls für die RSS - Feeds - für den Inhalt der von mir verlinkten Seiten übernehme ich keine Verantwortung.
Rechtliches
Dies ist ein privater Blog, der sich mit meinen kreativen Hobbys beschäftigt. Alles dreht sich ums Stempeln und Scrapbooking und alles, was damit in Verbindung steht. Meine Arbeiten gestalte ich mit Stempeln, Papieren und sonstigen Materialien der verschiedensten Hersteller – das Copyright daran liegt bei den jeweiligen Firmen, das für die Werke an sich und die zugehörigen Fotos und Beschreibungen bei mir. Sie dürfen generell nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Urheberin heruntergeladen, kopiert, verändert oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Auf meinem Blog wird nichts zum Verkauf angeboten. Außerdem distanziere ich mich gemäß § 5 TDG ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten anderer Autoren. Für die Inhalte dieser Seiten bin ich nicht verantwortlich und mache sie mir nicht zu eigen. Sollten Inhalte meines Blogs gegen geltendes Urheberrecht verstoßen, so bitte ich um Info, sie werden schnellstmöglich entfernt.