Bei Creative Friday #97 wird eine Negativstanzung gewünscht. Ich hab ja keine Stanzmaschine, deshalb kam nur ein vorhandener Stanzer in Betracht. Für die Karte habe ich erst die Karte gestaltet, dann anstatt das Best Wishes als Schildchen aufzukleben einfach ein Loch in die Karte gestanzt. Ist echt eine lustige Wirkung.
Liebe Grüße
Wieder was neues gelernt. Wisst ihr was Scraplings sind? Das sind kleine Kärtchen mit dem Format 3,8 x 21,6 cm, die lange Seite in der Mitte geknickt.
Ich habs versucht und bin begeistert, denn sie eignen sich hervorragend als kleine portosparende Mitschick-Karten zum Beispiel bei ATC-Aktionen.
Hintergrundinformation: Weiße Karteikarte mit Schwämmchen rot und orange getupft. Fernöstliche Schnörkeleien mit rot gestempelt. Blätterranke mit schwarz gestempelt und Indische Bildchen am Rand gewischt und aufgeklebt.
Liebe Grüße
Ich habe Moo's gemacht!
Bei der aktuellen Challenge von
Moo Mania ist das Thema "London". Da musste ich einfach dabei sein und obwohl man inzwischen auch andere Sachen zeigen kann, wollte ich mal echte Moo's machen. Ein Moo hat die Maße von 7x2,8 cm. Ich habe gleich eine Handvoll Moo's in einer Card-in-a-box untergebracht.
Außerdem passt meine Karte zu
Take a word "blue".
So sieht es zusammengeklappt aus:
Diesmal habe ich auch alle Seiten und Laschen bestempelt, so dass ich wirklich fast jeden meiner London-Stempel benutzen konnte.
Liebe Grüße
Dieses ATC und die Karte sind nach einem Sketch entstanden, den ich für eine Aktion in einem Forum gemacht habe.
Die Figur ist wieder in der
Rußtechnik gestempelt.
Liebe Grüße
Dieser Keilrahmen mit Tag ist bei jemanden gelandet, der diese Art Mailart genauso mag wie ich. Meine schönen Reisestempel sind natürlich auch wieder zum Einsatz gekommen und da es sich dabei ja um Bauwerke handelt, passt es zum Thema von
Three Muses "Architektur".
Liebe Grüße
Da ich zu Weihnachten (
Weihnachtsversion) so begeistert von dieser Kartenform war, habe ich beschlossen in diesem Jahr auch ein paar von diesen Karten zu Geburtstagen zu versenden.
Hier ist eine ganz musikalische Version:
Zum Verschicken kann man sie schön zusammenklappen und eine
Anleitung findet ihr hier. Auf der Lasche ist wieder ein kleiner Rubbelspruch aufgebracht.
Liebe Grüße
Die einzelnen Schokoladenstücke sind mit meinem Inchie-Stanzer entstanden.
Chocolate Card "Christmas calories don't count"
Liebe Grüße
Hier möchte ich noch meine zweite Version der Rahmenkarte zeigen, diesmal habe ich den Rahmen mit buntem Scrappapier beklebt und die Öffnung ist zur Seite.
Blumen-Stempelmotiv-Nähte
Blumen-Knopf-Text
Und da ich gefragt wurde, wie ich das mit der Falz bei der
anderen Rahmenkarte meinte hab ich mal ein Bild von oben gemacht. Da sieht man gut wie mittig das Bild zurückgesetzt ist und dass an der Falzkante doppelt gefalzt ist. So entsteht ein kleiner Buchrücken in der Rahmenstärke.
Liebe Grüße
Ich bin gerade dabei meine Vorratskiste aufzustocken und natürlich dürfen da auch Kindergeburtstagskarten nicht fehlen. Ich benutze für solche Karten immer gern bekannte Motive aus Film und Fernsehen, die ich mir aus der Zeitung ausschneide. Meine Jungs hatten eine Zeitlang die N-Zone abonniert, da wimmelte es von geeigneten Motiven, die ich mir natürlich alle schön beiseite gelegt hatte - grins.
Hintergrundinformation: Alle drei Karten haben Farbmusterkarten aus dem Baumarkt als Hintergrund, die ich mit Archival Ink in schwarz oder braun bestempelt oder bei der letzten einfach nur blank verwendet habe. die Motive sind konturengetreu ausgeschnitten und aufgeklebt.
Die Karten passen zur ArtCardChallenge, da sollen Farbmusterkarten verwendet werden.
Liebe Grüße
Ich habe nach langer, langer Zeit mal wieder eine Rahmenkarte versucht. Hier hab ich dafür schon mal Zuerst hatte ich nur eine einfache Karte gemacht, aber das sah einfach nicht aus. Also hab ich sie nochmal als Klappkarte gewerkelt. Das geht schon besser.
Wichtig ist, dass die Falzkante (oben) natürlich nochmal die Rahmenstärke wiederspiegelt, weil man sie sonst nicht richtig schließen kann. So gefällts mir erst mal ganz gut, weil man es so schön hinstellen kann, nur der Rahmen ist mir noch etwas leer. Das mach ich bei der nächsten Karten nochmal anders.
Die Karte passt zur
Fairytale Challenge- Rahmenkarten und zur
ArtCardChallenge - Farbmusterkarten.
Liebe Grüße
Ich habe auf Aquarellpapier gestempelt und den Rand mit dem Stempelkissen gewischt.
Liebe Grüße
Diese beiden Weihnachtskarten sind aus Farbmusterkarten (Paint chips) entstanden. Ich habe die Karten einfach mit schwarzer Archival Ink-Farbe bestempelt und bei der zweiten noch ein paar Stellen coloriert. Ich mag diesen Effekt mit den beiden weißen Glanzstreifen dazwischen richtig gerne.
und zu
Liebe Grüße
Der Hintergrund ist mit Archival Ink gelb "direkt to paper" gemacht, also Stempelkissen direkt drauf drücken. Dann mit schwarzen Motiven bestempelt und mit brauner Stempelfarbe Punkte durch eine Schablone gewischt. Noch etwas Washi drauf und Ränder gewischt - fertig.
Liebe Grüße
Der Hintergrund und die Inchies sind mit Distress-Stains eingefärbt. Gestempelt ist nicht schwarz, sondern dunkelblau, so siehts ein bisschen neblig aus.
Liebe Grüße
Hach, ich hab mal wieder meine Dinosaurier geschwungen, diesmal allerdings nicht für einen Kindergeburtstag, sonder für einen Kartentausch zum Thema "Steinzeit". Ich hoffe das gilt- lach.
Der Hintergrund der Szene ist auf Glossy-Papier über gerissenes Papier gewischt und auch die Dinos sind nicht ausgemalt, sondern mit Schwämmchen eingefärbt. Auf Glossypapier arbeite ich am liebsten mit Archival Inks, da hab ich inzwischen auch schon eine Handvoll Farbtöne.
Liebe Grüße
Ich hab auch noch Herzen zu zeigen, allerdings nicht "valentinisch". Diese Karte und die ATCs habe ich für einen Tausch zum Thema "Herzen" verschickt. Hach, ich liebe es, meine Reisestempel zu schwingen...
Liebe Grüße
© Copyright... Die Inhalte dieses Web-Blogs unterliegen dem Urheberrecht - Eine Verbreitung der Inhalte die über das gesetzlich zulässige hinausgeht, bedarf der vorherigen zustimmung - Dieses gilt ebenfalls für die RSS - Feeds - für den Inhalt der von mir verlinkten Seiten übernehme ich keine Verantwortung.
Rechtliches
Dies ist ein privater Blog, der sich mit meinen kreativen Hobbys beschäftigt. Alles dreht sich ums Stempeln und Scrapbooking und alles, was damit in Verbindung steht. Meine Arbeiten gestalte ich mit Stempeln, Papieren und sonstigen Materialien der verschiedensten Hersteller – das Copyright daran liegt bei den jeweiligen Firmen, das für die Werke an sich und die zugehörigen Fotos und Beschreibungen bei mir. Sie dürfen generell nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Urheberin heruntergeladen, kopiert, verändert oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Auf meinem Blog wird nichts zum Verkauf angeboten. Außerdem distanziere ich mich gemäß § 5 TDG ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten anderer Autoren. Für die Inhalte dieser Seiten bin ich nicht verantwortlich und mache sie mir nicht zu eigen. Sollten Inhalte meines Blogs gegen geltendes Urheberrecht verstoßen, so bitte ich um Info, sie werden schnellstmöglich entfernt.